Geschenk in die USA schicken - so geht's
Geschenke verschicken in die USA ist an sich ganz einfach. Es gibt aber in paar wichtige Details, die man wissen muss. Alles zum Geschenkversand in die USA findet sich im Folgenden.
Was kostet es, ein Geschenk in die USA zu schicken?
Geschenke in die USA zu schicken geht bereits ab 17,55€, je nach Gewicht und gewähltem Tarif.
Geschenk, USA & der Zoll
Geschenke können bis zu einem Wert von US$ 100,- zollfrei in die USA geschickt werden. Das gilt für Geschenke an Verwandte und Freude, also nur für Pakete von Privat an Privat ohne kommerziellen Hintergrund.
Dabei darf der Empfänger, sollte er mehrere Pakete an einem Tag erhalten, insgesamt nicht mehr als diese US$ 100,- an Geschenken erhalten. Die betreffende Original-Passage der US-Behörde lautet: "Gifts worth up to $100 may be sent, free of duty and tax, to friends and relatives in the United States, as long as the same person does not receive more than $100 worth of gifts in a single day" (U.S. Customs and Border Protection, Stand 30.10.24 auf https://www.cbp.gov/travel/international-visitors/kbyg/gifts).
Zolldokumente für Geschenk-Pakete
Wie jedem anderen Paket müssen auch Geschenk-Paketen in die USA zwingend Zolldokumente beigelegt werden. Auf diesen müssen sämtliche (!) Paketinhalte aufgeführt sein. Zu jedem einzelnen Inhalt muss eine eindeutige, detaillierte Bezeichnung (nicht nur "Clothes", sondern konkret "Cotton pants men", etc.; alles immer auf Englisch) und der exakte Wert angegeben werden.
WICHTIG: Geben Sie unbedingt "PRIVATE GIFT - NON-COMMERCIAL" auf den Zolldokumenten an und schreiben Sie das auch außen auf das Paket, damit der Zoll das sofort als Geschenksendung erkennt und einordnet.
Anmerkung: Natürlich möchten Sie den Wert von Geschenken eigentlich nicht auf dem Paket angeben, weil das dann der Empfänger mitbekommt. Es bleibt Ihnen aber nichts anderes übrig: ohne die Wertangabe wird das Paket wahrscheinlich verspätet und zugestellt, mit einem hohen vom Zoll geschätzten Wert eine Zollgebühr erhoben oder im schlimmsten Fall gar nicht in die USA gelassen. Und versuchen Sie auch nicht, einfach einen zu niedrigen Wert anzugeben: gerade Zollmitarbeiter, die täglich tausende Pakete und Wertangaben bearbeiten, wissen sehr genau, was ein bestimmtes Produkt wirklich wert ist.
Geschenke für mehrere Personen in einem USA-Paket
Prinzipiell ist es in die USA möglich, die Geschenke für mehrere Personen in ein Paket zu packen. Dabei gilt die zollfrei-Grenze von US$ 100,- pro Person. Das Paket mit einem Wert von US$ 240,- wäre also auch zollfrei, wenn es Geschenke zu je US$ 80,- für drei verschiedene Personen enthält.
Allerdings ist das nur dann der Fall, wenn die Geschenke im Paket klar getrennt und beschriftet werden. Sie müssen also die Geschenke für jede einzelne Person nochmals zusammenpacken und auf diese Verpackung für eine Person "Unsolicited Gift" und "Consolidated Gift Package" schreiben, den Namen der betreffenden Person angeben, den Gesamtwert der Geschenke für diese Person angeben und dazu auf dieser Verpackung nochmal jedes einzelne Geschenk mit dem jeweiligen Wert schreiben, z.B. "tennis shoes, $50; shirt, $45; toy car, $15".
Sie machen also quasi für jede beschenkte Person ein Einzelpäckchen (und beschriften es mit exakten Inhalte und Wertangaben) und können diese dann für mehrere Personen in ein Paket packen mit einer Zollerklärung (auf der die Trennung nach Personen auch eindeutig erkennbar sein muss).
Last Minute Geschenk per Express in die USA schicken
Es wird knapp. Nur noch wenige Tage sind es bis zum Geschenke-Anlasse, z.B. bis zum Geburtstag, bis Weihnachten, etc. Das Geschenk soll aber unbedingt noch rechtzeitig in den USA ankommen.
Eine Lösung kann ein Expressversand sein. Mit Express-Tarifen kann ein Paket wesentlich schneller (innerhalb weniger Tage) beim Empfänger in den USA sein. Startet der Geschenke-Versand vielleicht sogar in einer großen, logistisch gut angebundenen Stadt in Deutschland und die Empfängeradresse liegt in den USA zentral bzw. in ein wirtschaftlich-logistischen Zentrum, sind manchmal sogar nur 1-3 Tage Versandzeit möglich, ansonsten grob 3 bis max. 7 Werktage. Achtung aber: das sind Regellaufzeiten, eine endgültige Garantie gibt kein Paketdienst. Schneller als mit normaler Paketpost ist Expressversand für Ihr Geschenk aber sicher.
Geschenke in die USA richtig verpacken
Das Geschenk-Paket in die USA sollte unbedingt stabil verpackt sein. Dazu müssen sie einen stabile, rechteckigen Paketkarton verwenden (Achtung: ist der Paketkarton nicht rechteckig, kann das zu unschönen Zusatzkosten führen).
Nutzen Sie Polstermaterial. Zwischen Paketkarton und den Paketinhalten sollten 2-3 cm Polstermaterial sein. Außerdem soviel auspolstern, dass sich die Geschenke z.B. beim Schütteln nicht innerhalb Paketes bewegen können.
Der Paketkarton sollte gut mit Paketklebeband verschlossen sein. Bringen Sie auf keinen Fall Kordeln, Schüre oder andere Dekoration außen am Paket an.
Das einzige, was zulässig wäre: Sie kleben optisch schön aussehendes Geschenkpapier völlig flach außen auf den Geschenkkarton. Das Geschenkpapier muss aber vollflächig an jeder Stelle mit Klebstoff fest an dem Paketkarton angekleckt sein.
Das Versandetikett mit Adressangaben etc. darf dann auch nicht nur in klein aufgeklebt sein, sondern es muss sehr gut sichtbar (am besten auf der größten Fläche des Pakets) aufgebracht sein. Und auch die Zolldokumente müssen außen gut entnehmbar (idealerweise mit einer aufgeklebten Dokumententasche) aufgeklebt sein.